Markenstimme: von Stoffmustern zu Satzmustern
Formulieren Sie drei Varianten derselben Botschaft: minimalistisch-präzise, poetisch-sinnlich, zielorientiert-pragmatisch. Lassen Sie Team, Stammkunden und Follower anonym abstimmen. Sie werden überrascht sein, wie klar eine Richtung gewinnt. Schreiben Sie uns, welche Tonalität Ihre Marke am besten trägt.
Markenstimme: von Stoffmustern zu Satzmustern
Legen Sie einen Wortfundus fest: Begriffe, die Ihre Arbeit tragen, und Worte, die Sie vermeiden. Ersetzen Sie abgenutzte Floskeln wie „luxuriös“ durch sensorische Beschreibungen: „gedämpfte Messingakzente“, „geerdete Leinwandtöne“. Erstellen Sie ein Mini-Styleguide und abonnieren Sie unsere Vorlagensammlung für schnelle Umsetzung.
